Cost Management


Baukostenkontrolle
Den Kostenrahmen zu halten, ist bei jedem Bauprojekt eine zentrale Herausforderung. Mit unserem systematischen Kosten-Controlling bleiben die Baukosten jederzeit transparent, und der Budget-Status kann verlässlich als Steuerungs- und Entscheidungsgrundlage herangezogen werden. Basis ist unser Projektergebnisbericht, in dem die Budgets auf Basis der kalkulierten Herstellungskosten dokumentiert und mit den Ist-Ausgaben verglichen werden.
Dies leisten wir:
- Eine übersichtliche Darstellung der Baukosten
- Einen kontinuierlichen Soll-Ist-Vergleich im Projektergebnisbericht
- Wir nutzen wirksame Steuerungsmechanismen, um Baukosten im vereinbarten Rahmen zu halten.
- Regelmäßige Hochrechnungen zum Bauende
Welche Voraussetzungen brauchen wir?
- Auf ZÜBLIN-Seite die Software RIB iTWO
- Auf Seiten der Baupartnerinnen und Baupartner einen Microsoft Citrix Client