Health, Safety & Environment (HSE)


Sicherheit auf der Baustelle
Prävention an erster Stelle: Der Schutz von Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz (Health, Safety & Environment, kurz HSE) auf unseren Baustellen hat für uns oberste Priorität. Um Risiken für Mensch und Natur zu minimieren, nutzen wir neben präventiver Planung auch digitale Möglichkeiten wie E-Learnings, Dashboards und Apps.
Dies leisten wir:
- Eine sicherheitsrelevante Risikoanalyse des gemeinsamen Bauprojekts
- Wir führen verpflichtende Schutz- und Sicherheitssysteme ein.
- Fachspezifische Seminare zum Thema Sicherheit und Umweltschutz
- Persönliche Schutzausrüstung und Warnschutzkleidung auf der Baustelle
- Einsatz von Unfallstatistiken, Dashboards und Lessons Learned
- eLearnings und regelmäßige Auffrischungsschulungen
- Sicherheits-Apps für Führungskräfte
Welche Voraussetzungen brauchen wir?
- Eine verbindliche Baustellenordnung
- Digitale Anwendungen (Apps)