Arne Jacobsen Haus
Hamburg
Mitten in der Hamburger City Nord entsteht ein Projekt, das Architekturgeschichte und Zukunftsvision miteinander verbindet: Die STRABAG-Tochter ZÜBLIN übernimmt im Auftrag der AJH GmbH die schlüsselfertige Revitalisierung des denkmalgeschützten Arne Jacobsen Hauses. Das einstige Wahrzeichen, die Zentrale der Hamburgische Electricitäts-Werke (HEW), wird zu einem modernen New-Work-Komplex weiterentwickelt. Gleichzeitig wird der besondere Charakter erhalten, den der weltbekannte Architekt Arne Jacobsen und sein Partner Otto Weitling dem Gebäude einst verliehen haben.
Die baulichen Maßnahmen werden unter Berücksichtigung der hohen Anforderungen des Denkmalschutzes durchgeführt: Die komplette Fassade des 13-geschossigen Hochhauses wird rückgebaut und durch eine moderne, energieeffiziente Gebäudehülle denkmalgerecht ersetzt. Im Inneren erfolgt eine Schadstoffsanierung. Zudem werden kleinere Rohbauanpassungen und ein hochwertiger Ausbau auf rund 50.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche (BGF) umgesetzt. Ausgewählte Bereiche bleiben im ursprünglichen Zustand oder werden denkmalgerecht rekonstruiert.
Mitten in der Hamburger City Nord entsteht ein Projekt, das Architekturgeschichte und Zukunftsvision miteinander verbindet: Die STRABAG-Tochter ZÜBLIN übernimmt im Auftrag der AJH GmbH die schlüsselfertige Revitalisierung des denkmalgeschützten Arne Jacobsen Hauses. Das einstige Wahrzeichen, die Zentrale der Hamburgische Electricitäts-Werke (HEW), wird zu einem modernen New-Work-Komplex weiterentwickelt. Gleichzeitig wird der besondere Charakter erhalten, den der weltbekannte Architekt Arne Jacobsen und sein Partner Otto Weitling dem Gebäude einst verliehen haben.
Die baulichen Maßnahmen werden unter Berücksichtigung der hohen Anforderungen des Denkmalschutzes durchgeführt: Die komplette Fassade des 13-geschossigen Hochhauses wird rückgebaut und durch eine moderne, energieeffiziente Gebäudehülle denkmalgerecht ersetzt. Im Inneren erfolgt eine Schadstoffsanierung. Zudem werden kleinere Rohbauanpassungen und ein hochwertiger Ausbau auf rund 50.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche (BGF) umgesetzt. Ausgewählte Bereiche bleiben im ursprünglichen Zustand oder werden denkmalgerecht rekonstruiert.
Auftraggeber
AJH GmbH, vertreten durch MATRIX Real Estate GmbH
Bauwerksart
Bürogebäude
Vertragsmodell
Pauschalvertrag
Fertigstellung
2027
BGF
50.000 m2
Zertifizierung
LEED Gold (Core & Shell)