AURUBIS Complex Recycling Hamburg (CRH)

Hamburg
Mit dem Projekt Complex Recycling Hamburg (CRH) wird Aurubis nach Fertigstellung ab 2025 rund 30.000 Tonnen zusätzliches Recyclingmaterial sowie in größerem Umfang interne, komplexe Hüttenzwischenprodukte jährlich verarbeiten können. Das Unternehmen leistet damit einen weiteren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft, indem es interne und externe Wertstoffkreisläufe schließt. 
Der eigens für CRH entwickelte Prozess optimiert die Auslastung vorhandener Anlagen, erweitert die metallurgischen Fähigkeiten im Aurubis-Hüttennetz und stellt so im Wettbewerb ein wichtiges Differenzierungsmerkmal dar. Außerdem ermöglicht CRH eine bessere Edelmetallverarbeitung bei gleichzeitig kürzerer Prozesslaufzeit.
  • Rasen mit Bäumen und Sträuchern im Vordergund, dahinter ein fünfgeschossiger weißer Bürobaukomplex mit großen Fenstern
    Rasen mit Bäumen und Sträuchern im Vordergund, dahinter ein fünfgeschossiger weißer Bürobaukomplex mit großen Fenstern
Auftraggeber
AURUBIS AG
Bauwerksart
Industriebau
Vertragsmodell
Cost-Plus-Fee, GMP
Fertigstellung
2025
BGF
4.000 m2