H3ö Hannover
Hannover
Die drei Bürohäuser des H3ö Campus schonen Umwelt und Ressourcen auf unterschiedliche Weise. MONA - die Monolithische, ist ein Ziegelgebäude. Durch seine 50 cm dicke Ziegelfassade ist keine weitere Dämmung notwendig, wodurch Ressourcen beim Bau und dem späteren Betrieb des Gebäudes eingespart werden können. Das Gebäude CLEO - die Begrünte, erhält eine CO2-reduzierte Konstruktion mit begrünter Fassade. Beide Gebäude bieten Dachterrassen mit einer aufwendigen Begrünung und der nötigen Infrastruktur für das Arbeiten im Freien. Das dritte Bürogebäude WOODY - der Hölzerne, ist als Holzhybridgebäude konzipiert. Der Baustart wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Jedes Bürogebäude wird ausschließlich mit einem eigenen Eisspeicher gekühlt und auch beheizt. In Kooperation mit dem Energieunternehmen Avacon Natur (Teil des E.ON-Konzerns) wird die Eisspeichertechnologie zum ressourcenschonenden Heizen und Kühlen im Gebäudebetrieb verwendet. Der Eisspeicher verzichtet auf fossile Energieträger wie Öl oder Gas und nutzt stattdessen regenerative Energiequellen. Damit ist die innovative Wärme- und Kälteversorgung beim H3ö autark und umweltfreundlich.
Auftraggeber
STRABAG Real Estate GmbH
Bauwerksart
Büro
Vertragsmodell
GMP-Vertrag
Fertigstellung
2026
BGF
25.600 m²
Zertifizierung
DGNB Gold